Zum Hauptinhalt springen
Telefon 030-841 902-0  |  Montag bis Freitag: 10.00 - 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 - 16 Uhr

PERCIVAL EVERETT. JAMES

Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl
Hanser Verlag

Percival Everett erzählt einen Klassiker der Weltliteratur neu: „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ von Mark Twain aus der Sicht des Sklaven Jim. Man muss Huckleberry Finn nicht gelesen haben, um folgen zu können, denn es handelt sich um eine eigenständige Geschichte. Sie bietet aber durchaus einen frischen Blick auf das Geschehen in Mark Twains Roman. Gemeinsam fliehen die beiden den Mississippi hinunter. Huck flieht vor seinem Vater und Jim möchte nicht nach New Orleans verkauft werden – er braucht Geld. Er will seine Frau und Tochter freikaufen. Jim hinterfragt aufmerksam das System der Sklaverei, deckt seine Absurditäten auf. Sein Zorn staut sich immer weiter an und entlädt sich zum Ende hin. Percival Everetts Roman ist subversiv, der Schreibstil flüssig, die Handlung packend. Ein mutiges, kluges Buch über einen mutigen und klugen Menschen. jh

336 Seiten
26€