ALEX CAPUS. DAS KLEINE HAUS AM SONNENHANG

Hanser Verlag
Auf dem Cover eine sonnenbeschienene italienische Landschaft - ein Italienroman? Ein abgelegenes Dorf, ein altes Gemäuer, auf dem Tisch die Schreibmaschine und die Freunde in der Hängematte. Aber bald folgen Gedanken zur Plausibilität einer guten Geschichte (warum man im wahren Leben fünf Söhne haben kann, aber nicht als Romanfigur) und Überlegungen über Romanstoffe (warum ein Steinhaufen noch keine Geschichte ergibt und ein Steinhaufen bleibt). Also das Ganze doch eher eine Capus’sche Poetik? Oder ist es ein Krimi? Denn in dem beschaulichen Örtchen, dessen Bewohner sich abends unter flackernden Neonröhren und um den Spielautomaten versammeln, wurde in der Dorfkirche der Opferstock aufgebrochen, und der örtliche Maresciallo höchstselbst verfolgt die Spuren im Schnee, in der Hoffnung, den Fall schnell aufzuklären und rasch an den Abendbrottisch zurückzukehren.
Egal ob Italienroman, Poetik oder Krimi - Capus erzählt so wundervoll und mit so viel Witz und Charme, so herrlich menschlich, unprätentiös und heiter, dass wir uns der vermeintlichen Uneindeutigkeit gerne ergeben. Ein Geschenk für alle, die das Dunkel unserer Zeit einmal einen Moment sich selbst überlassen wollen. nc
160 Seiten
22€