JOHN MILTON. PARADIES VERLOREN. erzählt, übersetzt, kommentiert von Rolf Schönlau

Verlag Friedenauer Presse
Wenn man die großartige Einführung von Rolf Schönlau liest, stellen sich sogleich Wissbegierde und Freude ein.
Wissbegierde auf das Original und Freude an der gelungenen Melange aus erläuternden und nacherzählenden Passagen, durchsetzt mit Bildern und vom Autor übersetzten Textbeispielen. „Das verlorene Paradies“ von John Milton ist ein zwölfteiliges Versepos, 1674 erschienen, was sich hauptsächlich mit dem biblischen Sündenfall beschäftigt. Miltons Werk gehört zu den Hauptwerken der angelsächsischen Literatur und wird oft mit Homer und Dante in Beziehung gesetzt. Mit exzellenten Sprachbildern, seiner formalen Strenge und gedanklichen Tiefe ist der Text bis heute einflussreich und wegweisend.
Nach Kurt Flaschs wunderbarer Einführung in Dantes „Göttliche Komödie“, ist auch dieses Werk ein großer Genuss und vor allem ein intellektueller Zugewinn. Zu erwähnen ist auch unbedingt die, wie immer bei der Friedenauer Presse, ausgesprochen schöne und sorgfältig verarbeitete bibliophile Ausstattung. hd
310 Seiten
28€