Lea Ypi. Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte

Aus dem Englischen von Eva Bonné
Suhrkamp Verlag
Lea Ypi wurde 1979 in Tirana geboren, wuchs als Kind in dem festen Glauben auf, in einem der freiesten Länder der Erde zur Schule gehen zu dürfen, studierte später nach dem Zerfall des osteuropäischen Kommunismus Philosophie in Florenz und Rom und lehrt heute Politische Theorie an der London School of Economics.
In diesem Buch erzählt sie vom „Erwachsenwerden am Ende der Geschichte“, vom Leben in einem der abgeschottetsten Länder des Ostblocks, von ihrer ungewöhnlichen Familie, in der eine Kindheit in Geborgenheit, Wärme, Klugheit und Abwesenheit von Drill sie zu der hat werden lassen, die sie heute ist. Dieses Buch ist eine lebendige Familienerzählung in Engführung mit der Geschichte Albaniens im 20. Jahrhundert, in dem Fragen nach Freiheit unter verschiedenen politischen Verhältnissen im Zentrum stehen, diese aber nie theoretisch bleiben. Sie begleiten die Menschen in ihrem täglichen Dasein und verlangen ihnen immer wieder die richtigen Entscheidungen ab. Ein überaus kluges, warmherziges Buch, lebendig erzählt, mitreißend humorvoll, stark aber nie verklärend. Wer mehr wissen möchte über das Leben in Albanien vor 1989 und nach dem großen Umbruch, der alles verändert hat, lese dieses Buch. Wen immer wieder die großen Fragen Freiheit wovon und Freiheit wozu umtreiben ebenfalls.
Silke Grundmann-Schleicher
332 Seiten
€ 28,-