Zum Hauptinhalt springen
Telefon 030-841 902-0  |  Montag bis Freitag: 10.00 - 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 - 16 Uhr

CHRISTOPH RANSMAYR. EGAL WOHIN, BABY. MIKROROMANE

S. Fischer Verlag

Ausgehend von flüchtigen Fotografien - das Wort Schnappschüsse trifft es genauer - der Autor spricht von „optischen Notizen“ - verwandelt Christoph Ransmayr Bilder, die von Erlebnissen, Eindrücken, Augenblicken und Erinnerungen eines Menschen erzählen, der viel gereist ist und immerzu unterwegs war in der Welt und dadurch eine „absolute Allergie gegen jede Form dogmatischen Denkens“ entwickelt hat, in Kleinstgeschichten, er nennt sie Mikroromane, die in ihrer Dichte, Schönheit und sprachlichen Präzision von der „Poesie des Alltags“ erzählen und weit darüber hinaus weisen. Egal, wohin uns der Dichter mitnimmt: Mexiko, Griechenland, Südpazifik, Cork oder Kongo, es sind sprachmächtige, eindrückliche Beschreibungen, die die Welt und das menschliche Dasein zur Sprache bringen. „Bemerkenswert dabei, in welchem chaotischen Wirbel sich Bilder und Erzählungen gelegentlich aneinander fügten“, das gilt auch für Schönheit und Schrecken. Die Welt und das Leben sind eben immer auch beides. „Komm! ins Offene, Freund!“ schallt es aus jedem dieser Mikroromane - wenn das kein Trost der Literatur in diesen Zeiten ist!
Silke Grundmann-Schleicher

256 Seiten
28 €