Meike Haberstock. Anton hat Zeit, Aber keine Ahnung, warum!

Oetinger
ab 6 Jahren
Erwachsene sind in Antons Augen sehr seltsame Wesen; ständig in Eile, nie haben sie Zeit und das, obwohl sie meist mehrere Dinge gleichzeitig tun. Antons Mama ist auch so ein Exemplar. Der Sechsjährige kann das einfach nicht verstehen, hat er doch alle Zeit der Welt. Ein Umstand, der zwischen Mama und ihm zuweilen zu unangenehmen Situationen führen kann. Aber was kann man dagegen unternehmen? Anton hat so viele Fragen. Woher kommt nur seine viele Zeit? Warum vergeht Zeit manchmal schnell und manchmal langsam? Und wieso kann man Zeit nicht zusammenzählen? Zum Glück hat Anton einen Opa, der auch Zeit hat, und im helfen kann, das Zeiträtsel zu lösen.
Unterstützt von knallbunten, herrlich ungewöhnlichen Illustrationen und gerüstet mit einer großen Portion Sprachwitz gelingt es Meike Haberstock auf sehr amüsante Weise, Kindern ein bekanntes Alltagsproblem näher zu bringen und verstehen zu lernen. Und auch erwachsene (Vor)Leser können sich in den lebensnahen Schilderungen wiederfinden und sie als charmante Anregung verstehen, im Alltag etwas anders mit der Zeit umzugehen.
„Anton hat Zeit“ ist ein gelungenes, einfühlsames, amüsantes (Vorlese-)Kinderbuch, dessen Gestaltung zum Entdecken einlädt, und das einem ganz nebenbei, eine neue Zeitrechnung näher bringt („Das dauert so lange, wie einmal alle deine Buntstifte anzuspitzen. An beiden Enden“).
112 Seiten
9.99 €