Buchempfehlungen Kinderbücher

Amy B. Greenfield. Ein Fall für Katzendetektiv Ra. Das verschwundene Amulett
Hanser Verlag Berlin
Ra, die Katze des Pharaos, und ihr bester Freund, der Skarabäus Käfer Khepri, müssen den Diebstahl eines kostbaren Amuletts aufklären. Ein junges Dienstmädchen wird beschuldigt, das Amulett gestohlen zu haben. Doch Ra und Khepri glauben fest daran, dass eine andere Person es getan hat. Nur wer? Um auf die Antwort dieser Frage zu kommen, müssen Ra und Khepri viele Tiere im großen Palast des Pharaos ausführlich befragen. Dabei erfahren sie viel über Ägypten, die Pyramiden und die Pharaonen. Dabei bleibt das Buch – und das fand ich gut – bis zum Ende sehr spannend! Es ist das erste in einer Reihe, das nächste heißt „Katzendetektiv Ra und der große Grabraub“. Will ich auch lesen! Altersvorschlag: Von 8 – 88! Und dann noch: Die Aufklärungsquote ist 100 %! Benjamin
256 Seiten
14.00 €

Nadia Shireen. Grimmwald
Insel Verlag
Mit Illustrationen der Autorin. Aus dem Englischen von Conny Lösch
Ab 7 Jahren
Eine große Stadt und zwei Füchse: Ted und Nancy wohnen in einem Fuchsbau im Park und wenn sie Hunger haben, gehts zu den Mülltonnen hinter dem „Saftigen Hähnchen“. Als der kleine Ted der allerfiesesten Katze der Stadt, Prinzessin Pinöckel, dort versehentlich den Schwanz abbeißt, müssen die beiden untertauchen.
Im Grimmwald finden sie Zuflucht: hier hausen schräge, aber nette Tiere, die sie in ihre Mitte aufnehmen. Handyklauende Adler, kuchenbackende Elche und baumboinkende Eichhörnchen sind hier ganz normal (was Baumboinken genau ist, erfährt, wer das Buch liest :-)). Aber Prinzessin Pinöckel ist immer noch stinksauer und hinter Ted und Nancy her…
Das Buch ist so lustig geschrieben und illustriert, dass auch Erwachsene ihren Spaß daran haben können. Kinder werden dieses Buch lieben, und die Schriftgröße eignet sich auch gut für Leseanfänger*innen. Eine kleine niedliche Kellerassel mit Hut gibt hin und wieder Kommentare ab und führt durch die Geschichte. jh
240 Seiten
15 Euro
IM SHOP KAUFEN

Rebecca Elbs. Leo und Lucy. Die Sache mit dem dritten L
Carlsen Verlag
ab 10 Jahren
Leo ist fasziniert von allem, was mit dem Weltraum zu tun hat, er ist ein großer Anhänger von "Super-Sandwiches" (Schokocreme, Waldmeisterbrause und weiße Mäuse vom Kiosk auf Toast) und so ziemlich am liebsten mag er seine beste Freundin Lucy, die im gleichen Hochhaus wohnt wie er, und deren Hund Blumenkohl. Probleme hat er allerdings auch. Nicht nur, dass sein Vater seit seiner Geburt als Astronaut in geheimer Mission unterwegs ist und ihn die Klassenkameraden aus dem Horror-Weg hänseln, zu allem Überfluss pfeift auch noch sein Schrott-Skateboard auf dem letzten Loch und es muss dringend ein neues her!
Dann könnte er die Skatermeisterschaft gewinnen und Lucy mit dem Preisgeld endlich einen Sportrollstuhl kaufen!
Beim Vorlesewettbewerb gibt es sogar so ein Traum-Skateboard zu gewinnen, nur hat Leo mit Lesen leider so gar nichts am Hut.
Aber Lucy weiß Rat und dann kommt auch noch das dritte L ins Spiel...
Rebecca Elbs nimmt uns mit in Leo und Lucys Kosmos in die Liller Straße und entzündet dort ein kleines Feuerwerk an Ideen. "Leo und Lucy : Die Sache mit dem dritten L" erzählt uns voller Humor und Wärme von Freundschaft, Schulproblemen, komplizierten Erwachsenen, vom Umgang mit Schicksalsschlägen, (Kinder-)Ängsten, eingeschworenen Hausgemeinschaften, verschwundenen Hunden, ungewöhnlichen Rezepten undundund...
Rebecca Elbs beweist in ihrem gelungenen Debüt eine große Zuneigung zu Ihren Figuren und begegnet diesen (und auch den jungen Lesenden) auf Augenhöhe.
2020 wurde ihr Manuskript von der Hamburger Literaturstiftung mit dem Kirsten-Boie-Förderpreis ausgezeichnet.
Nun können auch wir es lesen!
288 Seiten
14 €
IM SHOP KAUFEN

Margit Auer. Die Schule der magischen Tiere – Band 11: Wilder, wilder Wald
Carlsen Verlag
In der Buchreihe Die Schule der magischen Tiere können Kinder mit Tieren sprechen.
Im 11. Band der Reihe geht es für Miss Cornfields Klasse ins Wildniscamp. Im Wald scheint sich ein Tier zu verbergen, das nach seinem Kind sucht. Die Kinder und ihre Tiere fühlen sich beobachtet. Das Mädchen Elsa findet im Wald silberne Fäden und spürt am deutlichsten, dass etwas nicht normal ist. Werden die magischen Tiere das Tier finden und es zu seinem Kind bringen können?
Ich habe das Buch gerne gelesen, weil ich die ganze Reihe sehr toll finde. Das Buch ist lustig und sehr spannend – für mich das perfekte Buch! Man sollte allerdings schon ein oder zwei Bücher der Reihe gelesen haben! Mit den Kindern und Tieren konnte ich mich gut identifizieren. Es fühlt sich so an, als wäre man selbst Schülerin dieser Klasse von Miss Cornfield. Das Buch ist für Erstleser genauso gemacht wie für Zehnjährige. Fanny Ruppel
274 Seiten
12 Euro
IM SHOP KAUFEN

Leslie Connor. Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Hanser Verlag
ab 10 Jahren
Aus dem Englischen von André Mumot
Mason Buttle hat es nicht leicht - er ist groß und schwer, schwitzt übermäßig viel, kann kaum lesen und schreiben und seine Familiensituation - er lebt mit Großmutter und Onkel auf einer heruntergekommenen Apfelplantage - ist auch nicht gerade rosig. Sein bester Freund Benny ist vor einiger Zeit tödlich verunglückt und Mason vermisst ihn sehr, zumal der örtliche Lieutenant ihn immer wieder dazu befragt. Täglich sieht sich der herzensgute und loyale Junge den Hänseleien seiner Mitschüler ausgesetzt. Aber glücklicherweise gibt es Lichtblicke, wie zum Beispiel die freundliche und verständnisvolle Schulsozialarbeiterin Miss Blinny, die ihn mit dem Drachen bekannt macht, Moonie, den Nachbarshund und natürlich Calvin, den dünnen, weißhaarigen klugen Jungen, der ihm ein echter Freund wird. Gemeinsam erobern sie sich ihre eigene kleine Welt - bis erneut etwas Schreckliches geschieht und Mason sich behaupten muss...
Mit Mason Buttle schenkt uns Leslie Connor eine wundervolle, starke, liebenswerte Figur, die das Herz des Lesenden im Sturm erobert. Schon mit den ersten Seiten nimmt er uns mit seiner unvergleichlichen, manchmal etwas unbeholfenen, immer entwaffnenden Art gefangen und erzählt uns seine Geschichte - von Ausgrenzung, Freundschaft, Mut, Freude, Trauer, Anfängen, Enden, Liebe und Leben.
"Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)", ist eines dieser ganz besonderen Kinderbücher, wie sie uns alle paar Jahre einmal begegnen; große Schätze, die wir mit großer Freude entdecken, die beim Lesen ein Licht in uns entzünden, die uns berühren, die wir in ehren halten und an die wir uns erinnern.
"Ich sag mal so...", mögen wir alle zahlreiche Bücher (und Freunde!) wie "Mason Buttle" finden. mk
320 Seiten
16€

James Ponti. City Spies 1. Gefährlicher Auftrag
Carlsen Verlag
ab 11 Jahren
Eigentlich wollte die New Yorkerin Sara lediglich die kriminellen Machenschaften ihrer Pflegeeltern aufdecken, als sie sich in den Computer der Justizbehörde gehackt hat, und nun droht ihr dafür Jugendhaft. Aber ein geheimnisvoller Mann, der sich als Agent des britischen Geheimdienstes entpuppt, kommt der 12jährigen unverhofft zur Hilfe und macht ihr ein Angebot: Sie soll den "City Spies" beitreten, einer Gruppe von Kindern aus aller Welt, die in Schottland ein Internat besuchen, in Wirklichkeit jedoch als Spione arbeiten. Sara stimmt zu und schon bald befindet sie sich mitten in ihrer ersten Mission...
Rasant und spannend geschrieben, nimmt einen die Geschichte um die junge Hackerin Sara und ihre Mitstreiter vom ersten Moment an gefangen. Ausgestattet mit liebenswerten Figuren, einem klaren Sprachstil, der es auch nicht an Humor fehlen lässt, ist City Spies ein beachtenswerter Agentenkrimi mit James-Bond-Atmosphäre. James Ponti gelingt ein fesselnder, abwechslungsreicher Serienauftakt, der Lust auf weitere Teile macht. mk
€ 15,-

Anne Michaels. Die Abenteuer der Miss Petitfour
Woow Books Verlag
ab 7 Jahren
Miss Petitfour lebt mit ihren 16 Katzen in einem idyllischen kleinen Dorf. Wenn sie Besorgungen machen muss, spannt sie ihr Tischtuch auf und lässt sich vom Wind davon tragen - natürlich in Begleitung ihrer treuen Haustiere, die sich als lange Katzenkette mit ihr in die Lüfte erheben. Gemeinsam erleben sie so manches Abenteuer...
Wunderbar fantasievoll erzählt die kanadische Autorin Anne Michaels von ihrer besonderen Heldin und ihren Begleitern, von dem namenlosen Dorf und seinen skurrilen Bewohnern und ihren kleinen und großen Erlebnissen.
Mit viel Humor und großer Lust an Wortspielen lädt sie uns ein, sich mit Miss Petitfour auf Reisen zu begeben. Die zauberhaften Illlustrationen von Emma Block runden die Erzählungen wunderbar ab. Ein höchst charmantes Buch, ideal auch zum Vorlesen, für alle Kuchen- und Katzenliebhaber und großen und kleinen Menschen, die Freude am Spiel mit Sprache haben. mk
€ 12,-

Suzanne und Max Lang. Jim ist mies drauf
Die Geschichte zeigt Kindern einfühlsam , dass es in Ordnung ist, auch einmal schlechte Laune zu haben, dass man die eigenen Gefühle ernst nehmen und ausdrücken darf und soll. Kinder können sich mit dem mies gelaunten Jim identifizieren und lernen, dass man schlechte Laune nicht an anderen auslassen sollte und dass sie auch wieder vorbei geht.
Ein sehr gelungenes Bilderbuch für Kleine und Große! mk
€ 12,95

HOLLY GOLDBERG SLOAN, MEG WOLITZER. AN NACHTEULE VON STERNHAI
ab 10 Jahren
"VON: Bett Devlin, AN: Avery Bloom, BETREFF: du kennst mich nicht - Aber ich schreibe dir trotzdem." Und dazu hat Bett auch allen Grund; sie hat herausgefunden, dass Ihr Vater und Averys Vater ein Paar sind und beschlossen haben, dass ihre Töchter Freundinnen werden sollen, ja Schwestern sogar. Eine furchtbare Idee, finden Avery und Bett, dagegen müssen sie dringend etwas unternehmen...
Meg Wolitzer ("Die Interessanten") und Holly Goldberg Sloan ("Glück ist eine Gleichung mit 7") haben für dieses Buch eine ungewöhnliche Form der Darstellung gewählt. Sie schildern die Geschichte dieser beiden liebenswerten Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, ausschließlich in Form von Emails und Briefen und verleihen so ihren Protagonistinnen ihre jeweils eigene, unverwechselbare Stimme.
Liebevoll, warmherzig und voller Humor erzählen sie von Freundschaft, Liebe, Familie, Enttäuschungen und Überraschungen und reißen die LeserInnen von Anfang an mit..
Vom Inhalt bis zur Ausstattung ein rundum gelungenes Buch, "das einfach glücklich macht."

Menno Metselaar, Piet van Ledden. Alles über Anne
ab 10 Jahren und für alle
Anne Frank - ein Name, ein Schicksal, weltbekannt durch ihr ab Juni 1942 geführtes Tagebuch, das ihr Vater nach dem 2. Weltkrieg zur Veröffentlichung brachte. Annes Lebensgeschichte erreicht bis heute zahlreiche Menschen jedes Alters; ihr ehemaliger Unterschlupf in der Prinsengracht 263 in Amsterdam beherbergt heute das Anne Frank Haus, welches jährlich über eine Millionen Besucher zählt, darunter viele Kinder, die viele Fragen haben: "Wann ist jemand ein Jude?" oder "Hatte Anne Frank im Hinterhaus Angst?"
Alles über Anne, erschienen im Carlsen Verlag, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese und zahlreiche weitere Fragen zu beantworten. Menno Metselaar und Piet van Ledden schildern in leicht verständlicher, angemessener Sprache Annes Leben und Tod, stellen dem Leser den Menschen Anne Frank vor, erzählen von ihrer Familie, ihren Freunden und von den Umständen der Zeit, in der sie lebte. Zahlreiche Fotos, Zusatzinformationen und zeitgenössische Dokumente aus dem Anne Frank Haus, sowie begleitende Illustrationen von Huck Scarry machen diese außergewöhnliche Biographie zu einem wahren Schatz und einer Fundgrube an Hintergrundwissen.
Alles über Anne ist ein beeindruckendes, eindringliches Buch für Kinder und auch Erwachsene zum Durchblättern und Sich-Festlesen, zum Neu- und Wiederentdecken, zum Lernen und Sich-Erinnern an ein außergewöhnliches Mädchen. mf

Hanna Jansen. Maxima und ich
Peter Hammer Verlag
ab 7 Jahren
David hat es in der Schule nicht leicht; aufgrund seiner dunklen Hautfarbe ist er häufig dem Spott seiner Mitschüler ausgesetzt und auch der Trost seiner Eltern hilft oft nicht gegen sein Gefühl der Einsamkeit.
Doch als Maxima in sein Leben tritt, ändert sich für David alles. Die Erstklässlerin ist neu in seiner Nachmittagsbetreuung und schon am ersten Tag malt sie ein Herz, in das sie ihre beiden Namen schreibt.
Von diesem Moment an sind die zwei unzertrennlich, sie spielen, toben und endlich gibt es jemanden an Davids Seite mit dem er seine Geheimnisse und Ängste teilen kann.
David ist selig...Bis Maxima eines Tages keine Zeit für ihn hat. Was nun?
Einfühlsam und warmherzig schildert Hanna Jansen Davids Geschichte aus seiner kindlichen Perspektive.
Wir erleben seine Einsamkeit und unbändige Freude ebenso wie die große Enttäuschung und werden Zeuge, wie es ihm gelingt, gestärkt aus den Erlebnissen hervorzugehen und sich für neue Freundschaften zu öffnen.
Davids lebensnah erzählte Geschichte kann helfen, Mut machen und Kinder begleiten, die ähnliche Situationen meistern mussten.
Ausgestattet mit liebevoll-heiteren Illustrationen von Leonard Erlbruch, ist dieses Buch sowohl zum Vor- als auch zum Selbstlesen wunderbar geeignet.
80 Seiten
14€

Werner Holzwarth/Daniela Kulot. Sag mal Danke, du Frosch
Thienemann Verlag
ab 4 Jahren
Die drei (uns schon aus "Nasebohren ist schön"bekannten) Freunde Frosch, Maus und Elefant machen gemeinsam Einkäufe auf dem Markt. Jeder von ihnen bekommt von den Verkäufern ein kleines Geschenk überreicht, aber im Gegensatz zu seinen Kameraden, denkt Frosch nicht daran, sich artig dafür zu bedanken. So geht das doch aber nicht, oder?
Werner Holzwarth und Daniela Kulot sind beide für ihre originellen und frechen Kinderbücher bekannt. Für dieses Bilderbuch haben sie sich zusammengetan, um einmal mehr eine hintergründige, warmherzige und entlarvende Geschichte - von Kulot in gewohnt einzigartigem bunten und fröhlichen Stil illustriert - zu erzählen.
Mit Augenzwinkern und Witz hinterfragen sie einmal mehr die Gewohnheiten und Verhaltensnormen der Erwachsenen, regen nebenbei und spielerisch zu kritischem Denken an und machen dieses Bilderbuch damit zu einem großen Vergnügen für Eltern und Kinder.
32 Seiten
12.99€

Richard Scarry. Mein allerschönstes Wörterbuch
Diogenes Verlag
ab 3 Jahren
Generationen von Kindern sind mit Richard Scarrys Tierfiguren in "Schaffenau" (engl. "Busytown") aufgewachsen.
Der amerikanische Kinderbuchautor und -illustrator hat zu Lebzeiten über 300 Bücher veröffentlicht, die sich weltweit millionenfach verkauft haben.
Nachdem diese bezaubernden Bilderbücher in Deutschland jahrelang vergriffen waren, präsentiert der Diogenes Verlag nun "Mein allerschönstes Wörterbuch" (sowie auch "In der großen Stadt") als hochwertig gebundene Neufauflage.
Eine überaus dankenswerte Entscheidung!
Jede Doppelseite zeigt Alltagsszenen, in denen es eine Menge zu entdecken gibt - ob Häuser, Autos oder der Zoo, ob beim Sport, beim Spielen oder beim Essen; spielerisch und mit Hingabe ans Detail zeigt Richard Scarry Kindern die Welt.
Die Zeichnungen bestechen durch ihren "altmodischen" 60er Jahre-Charme und die drolligen Tierfiguren begeistern sowohl die jungen Leser, als auch die Erwachsenen.
Dieser 80 Seiten starke Band vermag die Kinder lange Zeit zu beschäftigen und zu begeistern und bietet auch bei wiederholtem Anschauen immer eine neue Entdeckung.
Da die gezeigten Begriffe zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, angegeben werden, ist mit diesem Wörterbuch ein spielerischer Zugang zu einer neuen Sprache inbegriffen.
Ein rundum gelungener "Klassiker", der das (Wieder)Entdecken lohnt!
80 Seiten
24€

Daniela Kulot. Nasebohren ist schön
Thienemann Verlag
ab 4 Jahren
Der kleine Frosch ist traurig; im Gegensatz zu seinen Freunden darf er nicht in der Nase bohren! Für Frösche kann das sehr gefährlich sein! Elefant und Maus sind verwundert, aber als sie sich bei ihren eigenen Eltern erkundigen stellen sie fest, dass Nasebohren auch für sie schreckliche Konsequenzen haben kann! Führt es doch zu Rüsselbruch und Nasenspitzenwurzelentzündung!
Was nun? Glücklicherweise können ihre Großeltern den drei Freunden behilflich sein....
Bereits 1996 erschien dieses Bilderbuch erstmals im Thienemann Verlag. Zum 20. Geburtstag 2016 veröffentlicht der Verlag diese von Daniela Kulot komplett neu illustrierte Ausgabe, die den Klassiker in neuem Glanz erstrahlen lässt.
Ihre kraftvollen, lebhaften in satten Farben erstrahlenden Bilder ergänzen sich wunderbar mit der humorvollen, lebensnah erzählten Geschichte und machen dieses Bilderbuch zu einem einmalig kurzweiligen (Vor-)Lesevergnügen.
Für unerschrockene Eltern und kluge Kinder!
32 Seiten
12.99€

Mikael Engström. Kaspar, Opa und der Monsterhecht
dtv
ab 7 Jahren
Kaspar lebt bei seinem Opa in einem kleinen Dorf mitten in Schweden. Die beiden verstehen sich ausgezeichnet, ihre Tage verbringen sie ruhig und idyllisch hauptsächlich mit Angeln und dem Schnitzen von Holzpferden. Aber dann macht eines Tages der Außenborder an Opas Boot schlapp und da das Geld für einen neuen fehlt, bleibt nur ein Ausweg: der in der Zeitung ausgeschriebene Angelwettbewerb, der einen Bootsmotor als ersten Preis verspricht, muss unbedingt gewonnen werden! Und nun fangen die Probleme erst richtig an...
Mikael Engström sucht als Kinder- und Jugendbuchautor seinesgleichen, wie er mit Büchern wie Brando und Steppo bereits bewiesen hat. Und auch dieser Titel – auf dessen Übersetzung die deutschen Leser fast 20 Jahre lang warten mussten – ist wieder etwas ganz Besonderes. Wie kein zweiter versteht Engström es, eine Atmosphäre zu erzeugen, in der (scheinbare) Gegensätze mühelos zu einem Ganzen verwoben werden: die Idylle und Geborgenheit einer Astrid-Lindgren-Geschichte, gepaart mit einer gewissen Derbheit und Nüchternheit; skurrile Charaktere, nahezu ein wenig gruselig, aber doch liebevoll gezeichnet und jeder mit seiner ganz eigenen Daseinsberechtigung. Engströms zielsicherer Sinn für Humor, sein unerschöpflicher Vorrat an kuriosen Einfällen und Details, sowie sein Gefühl für Sprache, das wunderschöne, bisweilen philosophische Sätze hervorbringt, vermögen junge und erwachsene Leser gleichermaßen zu erfreuen. Die kongenialen Illustrationen von Peter Schössow tun ihr Übriges, um dieses Buch zu einem funkelnden Juwel unter den Kinderbüchern zu machen. mf
192 Seiten
10.95€

Meike Haberstock. Anton hat Zeit, Aber keine Ahnung, warum!
Oetinger
ab 6 Jahren
Erwachsene sind in Antons Augen sehr seltsame Wesen; ständig in Eile, nie haben sie Zeit und das, obwohl sie meist mehrere Dinge gleichzeitig tun. Antons Mama ist auch so ein Exemplar. Der Sechsjährige kann das einfach nicht verstehen, hat er doch alle Zeit der Welt. Ein Umstand, der zwischen Mama und ihm zuweilen zu unangenehmen Situationen führen kann. Aber was kann man dagegen unternehmen? Anton hat so viele Fragen. Woher kommt nur seine viele Zeit? Warum vergeht Zeit manchmal schnell und manchmal langsam? Und wieso kann man Zeit nicht zusammenzählen? Zum Glück hat Anton einen Opa, der auch Zeit hat, und im helfen kann, das Zeiträtsel zu lösen.
Unterstützt von knallbunten, herrlich ungewöhnlichen Illustrationen und gerüstet mit einer großen Portion Sprachwitz gelingt es Meike Haberstock auf sehr amüsante Weise, Kindern ein bekanntes Alltagsproblem näher zu bringen und verstehen zu lernen. Und auch erwachsene (Vor)Leser können sich in den lebensnahen Schilderungen wiederfinden und sie als charmante Anregung verstehen, im Alltag etwas anders mit der Zeit umzugehen.
„Anton hat Zeit“ ist ein gelungenes, einfühlsames, amüsantes (Vorlese-)Kinderbuch, dessen Gestaltung zum Entdecken einlädt, und das einem ganz nebenbei, eine neue Zeitrechnung näher bringt („Das dauert so lange, wie einmal alle deine Buntstifte anzuspitzen. An beiden Enden“).
112 Seiten
9.99 €

Neal Shusterman, Eric Elfman. Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis
Nachdem ihr Haus durch einen Brand zerstört wurde, ziehen Nick und seine Familie nach Colorado Springs, in das alte, gruselige Haus einer verstorbenen Tante. Auf dem Dachboden entdeckt Nick einen Haufen Gerümpel und defekter Haushaltsgeräte und beschließt, einen Garagenflohmarkt zu veranstalten, der wie durch Zauberhand ein riesengroßer Erfolg wird. Doch bald schon muss Nick feststellen, dass es sich bei dem Dachbodenfund nicht um alten Schrott handelt ; er hat die bahnbrechenden Erfindungen Nicola Teslas entdeckt - und diese sind nicht nur genial, sondern auch gefährlich. Der Geheimbund der Accelerati ist schon seit Jahren auf der Suche nach dem Vermächtnis des Erfinder-Genies und ist zu allem bereit, um es in seine Gewalt zu bringen...
"Teslas (...) Vermächtnis" hat alles, was ein Kinderbuch braucht, um Mädchen und Jungen gleichermaßen zu begeistern und zum Lieblingsbuch zu avancieren. Ein buntes, verrücktes, aberwitziges und unheimlich spannendes Lesevergnügen!
352 Seiten
14.95€

Philip Ardagh. Familie Grunz hat Ärger
Beltz
Ab 8 Jahren
Familie Grunz seltsam zu nennen, wäre noch eine Untertreibung; die Grunzens sind griesgrämig, grummelig, strunzdoof, stinkig, ungeschickt – nur ihr Sohn, der ist anders. Er sieht zwar seltsam aus, aber er ist eigentlich sehr nett – lieb und mitfühlend sogar. Da kann doch irgendetwas nicht stimmen, oder? Richtig – gar nix stimmt hier. Und die Grunzens stolpern buchstäblich von einem Abenteuer ins nächste...
Bei einem Team aus Philip Ardagh, Axel Scheffler (Illustrationen) und Harry Rowohlt (Übersetzung und Sprecher des Hörbuchs) kann eigentlich nur eines herauskommen: ein geniales Feuerwerk aus Sprachwitz, Slapstick, Skurrilitäten, irren Typen, Absurditäten; kurz, ein herrlich albernes (Vor-)Lesevergnügen!! mf
gebunden 12.95€/im Taschenbuch 7.95€

Christina Ebertz. Freddy und der Wurm
Beltz
Ab 8 Jahren
Seit kurzer Zeit ist er sein ständiger Begleiter, dieser albern aussehende, bebrillte Wurm auf Freddys Schulter, den nur er selbst sehen kann. Klarer Fall, Freddy spinnt, er wird zum „Therapisten" geschickt, einem „Arzt für Kinder mit einem Knall". Dort begegnet er Ira, die zwar keinen Wurm auf der Schulter hat, dafür aber nur mit Erwachsenen spricht und andauernd Gesetze zitiert. Anfangs können sie einander nicht ausstehen, aber als in der Schule seltsame Dinge vor sich gehen, sind ihre detektivischen Fähigkeiten gefragt. Und im Team lassen sich die meisten Fälle doch viel besser lösen...
Dieses Buch wartet nicht nur mit Witz, Spannung und Tempo auf, sondern ebenso mit sympathischen, skurrilen Figuren, einem großen Herz für Außenseiter und besonderem Einfühlungsvermögen in kindliche Realitäten und Emotionen. Ein Genuss, sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen. mf
gebunden 12.95€/ im Taschenbuch 6.95€

Salah Naoura. Star
Beltz
Ab 10 Jahren
Alles beginnt beim Pferderennen in Berlin Hoppegarten: Marko setzt aufs richtige Pferd und gewinnt!! Sein Umfeld ist der Meinung, er könne auf einmal hellsehen und Marko be-ginnt fast, selbst daran zu glauben. Seine alleinerziehende, junge Mutter wittert Ruhm, Mar-ko nimmt an der Fernsehshow „Little Star" teil und wird über Nacht deutschlandweit bekannt. Sein bester Freund Greg wird sein Manager und anfangs genießen die beiden die grassierende „Markomania". Doch es dauert nicht lange, bis der Starrummel auch Schattenseiten mit sich bringt, und Marko in einem unüberschaubaren Chaos zu versinken droht...
Spannend, rasant und komisch beschreibt, Salah Naoura, der schon mit Matti, Sami und die drei größten Fehler des Universums großen Erfolg feierte, wie Marko es schafft, aus diesem selbst verschuldeten Schlamassel wieder herauszukommen. Eine amüsant erzählte Geschichte, die das Thema Castingshows und schneller Starruhm auf kindgerechte Weise aufgreift. mf
gebunden 12.95€/ im Taschenbuch 6.95€

Oliver Scherz. Ben. Vorlesegeschichten aus dem Kinderalltag
Thienemann
Ab 5 Jahren
Bens bester Freund ist Herr Sowa, seine Schildkröte. Herr Sowa ist überall mit dabei, e-gal, ob sie das Baumhaus von Bens großem Bruder ausspionieren, Seifenkistenrennen fahren, ausprobieren, wie schnell eine Schildkröte wirklich sein kann oder herausfinden, dass Mädchen gar nicht doof sind - jeder Tag hält ein neues Abenteuer für sie bereit. Neugierig und aufgeschlossen entdecken sie gemeinsam die Welt... Mit einfachen, klaren Texten, und viel Humor, gelingt es Oliver Scherz in diesem wunderbaren Vorlesebuch beispielhaft, die Welt aus der Sicht der Kinder zu schildern. Unterhaltsam und erfrischend für den Vorleser ebenso wie für die jungen Zuhörer, ausgestattet mit kongenialen Illustrationen von Annette Swoboda, hat dieses Buch durchaus das Zeug dazu, ein Klassiker zu werden!! mf
gebunden 12.95€/ im Taschenbuch 5.99€

Rose Lagercrantz. Mein Herz hüpft und lacht
Moritz Verlag
Ab 6 Jahren
Meistens ist Dunne recht zufrieden mit ihrem Leben. Nur dass ihre beste Freundin Ella Frieda weggezogen ist, macht sie manchmal traurig. Und als Vicki und Micki auch noch an-fangen, sie zu piesacken, platzt Dunne endgültig der Kragen. Zum Glück kann Papa die missliche Lage am Ende aufklären, und die beiden Übeltäterinnen kommen auch nicht ungeschoren davon. Und am Ende wartet noch eine wundervolle Überraschung auf Dunne...
Mit dieser Fortsetzung von Mein glückliches Leben ist es Rose Lagercrantz erneut gelungen, schlicht, gefühlvoll und mit einem Augenzwinkern, den Leser in Dunnes Welt zu ent-führen, aus der sie ihn mit einem Lächeln auf dem Lippen am Ende wieder entlässt. Die wundervollen Illustrationen tun ihr Übriges, um das lebensfrohe „lindgren-eske" Leseerlebnis zu vervollständigen. mf
11.95€

Nadia Budde. Und außerdem sind Borsten schön
Peter Hammer Verlag
Ab 3 Jahren
Nachbar Thilo Schramm hat eindeutig ein paar Kilo zu viel auf den Rippen. Waldemar hätte so gern glatte Haare. Bruder Olli träumt von kräftigen Oberarmen. Eigentlich jeder ist nicht ganz zufrieden mit sich, da gibt es doch immer etwas, was man an seiner äußeren Er-scheinung gern verändern würde. Nur Onkel Parzival, der ist zufrieden mit seinem Äuße-ren, für ihn gibt es Wichtigeres. Und er findet uns genau richtig so, wie wir sind.
Freche, schräge, humorvolle Illustrationen, eingängige Reime und eine Botschaft und Wahrheit, die das Selbstbewusstsein stärkt: Dieses Buch bringt dem Leser auf sehr unterhalt-same Weise das Thema Vielfalt nahe. Ein weiterer Geniestreich Nadia Buddes und ein Buch für jedes Alter!! mf
14.90€

Sabine Ludwig. Miss Braitwhistle kommt in Fahrt
Dressler Verlag
Die 4a hat wirklich Pech. Ohne ihre englische Austauschlehrerin ist die Schule nur noch öde und langweilig. Und als am Wandertag der beliebte Herr Fischli krank wird, Frau Sauermann das Kommando übernimmt und statt Mini-Golf stundenlanges Marschieren befiehlt, taucht zum Glück Miss Braitwhistle auf.
Sie übernimmt sofort den Unterricht und ganz gleich ob ein Schulausflug im Golfplatz-Mobil, die Fahrradprüfung mit Linksverkehr oder der Besuch der englischen Schildkröten namens Harry und Willy - diese Lehrerin ist immer für eine Überraschung gut. Miss Braitwhistle ist nämlich im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaft. Und auch dieses Mal kommt sie richtig in Fahrt und rettet, wie von Zauberhand, nicht nur den langweiligen Wandertag der 4a.
Für Kinder ab 8 Jahren
208 Seiten
12.95 €

Maurice Sendak. Wo die wilden Kerle wohnen
Diogenes Verlag
Am 08. Mai 2012 starb Maurice Sendak. Für mich war dies ein Anlaß, mir mal wieder sein wohl berühmtestes Bilderbuch "Wo die wilden Kerle wohnen" anzusehen.
Die Geschichte von Max, der wegen seiner Ungestümtheit ohne Essen ins Bett geschickt wird und daraufhin als König im Reich der wilden Kerle herrscht, hat uns wahrscheinlich alle begeistert, als wir Kinder waren. Nächstes Jahr wird dieses Buch fünfzig Jahre alt, doch die Aussage scheint zeitlos und die phantasievollen Monster erfreuen auch Erwachsene.
Ich kann nur empfehlen, mal wieder einen Blick auf diesen Klassiker zu werfen.
Gebunden
17.90€

Nicholas Oldland. Mach mal Pause, Biber!
Jacoby & Stuart Verlag
Das Buch für alle Burnout- Gefährdeten und andere Gestreßte!
Der Biber gönnt sich nie eine Pause, alles erledigt er schnell und in Gedanken schon bei der nächsten Aufgabe. Durch diese Unachtsamkeit passieren ihm viele Missgeschicke und schließlich ein Unfall, der ihn zur totalen Ruhe zwingt. Da sieht er endlich ein, daß man manchmal nichts anderes zu tun hat, als sich auszuruhen.
Ideal für alle, die ständig im Streß sind und lernen müssen, sich nicht zuviel Pflichten aufzuerlegen-
wunderbar illustriert!
Gebunden
11.95€