Zum Hauptinhalt springen
Telefon 030-841 902-0  |  Montag bis Freitag: 10.00 - 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 - 16 Uhr

Bulat Okudschawa. Mein Jahrhundert. Lieder und Gedichte

Russisch-Deutsch, Vorwort von Wolf Biermann, herausgegeben und übersetzt von Ekkehard Maaß, Illustrationen von Moritz Götze
Lukas Verlag

In der Tradition der Hofsänger wurden die Scharfzüngigen, die Abirrenden, die Lobverweigerer zu den Hofnarren, die von dem singen, was die Herrschenden nicht hören wollten, also ungehörig und ungehorsam fanden. Das fand der hoch zu lobende Lukas Verlag an den Liedern des georgischen Sängers Okudschawa nicht und gedachte seiner zu seinem 100. Geburtstag mit einem Band, der ihn wieder zu den fast vergessenen Tauwetter-Veteranen stellt: Andrej Wosnesenskij, Jewgenij Jewtuschenko, Bella Achmadulina und vielen anderen. Im Lebensbild von Katja Lebedewa, dem Vorwort von Wolf Biermann, der Liebe Ekkehard Maaßens zur „Gitarrenlyrik“ und den rund 100 Liedern Okudschawas lebt eine uns fern gerückte, aber angesichts der Weltherrschaft von Taylor Swift so nötige Welt der gesungenen Kritik auf. Unter Putins und Lukaschenkos Gewaltapparat käme keine Note davon ans Licht der Welt.
Dass dies Buch höchsten Ernstes so heiter und gut anzusehen ist, verdankt es auch der visuellen Gestaltung von Bettina Kubanek. Es zu würdigen verfällt nicht der Kritik Adornos an Würdigungen, sie würden so oft von oben herab gütig Noten verteilen. Helmut Ruppel

136 Seiten
20€