Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Wir möchten Ihnen das Programm des Verlags Faber & Faber (wieder gegründet 2019), nebst einer Exkursion in die Verlagsgeschichte, vorstellen.

Moderation: Carsten Pfeiffer

Datum: Dienstag, 19. November 2019, 20 Uhr

Ort: Schleichers Buchhandlung Dahlem-Dorf, Königin-Luise-Str. 41, 14195 Berlin
Eintritt: 5,-€ (Wein inklusive)

 

1990 gründeten der legendäre Verleger u.a. des Aufbau Verlages Elmar Faber und sein Sohn Michael Faber den Verlag Faber & Faber und die bibliophile Sisyphos-Presse: Einen Verlag, der sowohl zeitgenössische Literatur  (wie z.B. den Erstling von Uwe Tellkamp, aber auch Fritz Rudolf Fries und die unbedingt lesenswerten Memoiren des kürzlich verstorbenen Werner Heiduczek) veröffentlichte und der die Reihe der Graphischen Bücher - Erstlingswerke deutscher AutorInnen  von Benn, Brecht, Kafka, Enzensberger, Ringelnatz und Rühmkorf bis Volker Braun, Christoph Hein und Christa Wolf begründete, in bibliophiler Ausstattung und mit Illustrationen und Originalgraphik u.a. von Bernhard Heisig, Johannes Grützke, Egbert Herfurth, Hans Ticha oder Jan Peter Tripp. Und der die "schwarze Kunst", das optimal typographisch gestaltete und zeitgenössisch illustrierte Buch zu neuer Blüte brachte.

Wegen beruflicher Abwesenheit (Michael Faber war Kulturbürgermeister der Stadt Leipzig) und dem Tod von Elmar Faber hat der Verlag ein paar Jahre pausiert und ist nun seit 2019 wieder am Start. Mit zeitgenössischen Autoren wie Christoph Hein, Dorothea Dieckmann und Joseph Haslinger, mit einem wunderbaren Debüt von Désirée Opela; mit Klassikern wie Theodor Fontane, mit Javier Marías und Joseph Roth, Ingeborg Bachmann und Raymond Federman; mit Künstlern wie Hartwig Ebersbach, Klaus Waschk, Hubertus Giebe und Christian Mischke, aber auch der jungen kolumbianischen Künstlerin Stefhany Y. Lozano.

Genießen Sie einen Einblick in die Kunst der schönen Bücher. Der Verleger stellt Ihnen die aktuellen Autoren und Künstler des Verlags vor, die illustrierten Bücher und edle Vorzugsausgaben.

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.