Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Wagenbach Verlag

Datum: Mittwoch, 31.10.2018, 19.30 Uhr

Moderation: Susanne Schüssler

Ort: Museen Dahlem, Lansstr.8, 14195 Berlin
Eintritt: 12,-€ / 8,-€ / 3,-€ (Studierende/Schüler)

 

Vortrag und Gespräch

 

In Kooperation mit dem Verlag Klaus Wagenbach

Berlin gilt als eine Stadt, die sich quasi aus dem Nichts immer wieder neu erfunden hat. Dabei gibt es eine starke Traditionslinie, die Berlin in jeder Epoche ihrer Architekturgeschichte sichtbar prägte: die Orientierung an der Kunst der Mittelmeerländer, die der Stadt schon früh einen südlichen Charakter verlieh.

Ein prominentes Beispiel ist Schlüters barockes Schloss in der Mitte Berlins. Auch die Architektur des neu errichteten Schlosses nimmt diese Bezüge wieder auf, wie Horst Bredekamp in seinem Buch zeigt. Doch die Fertigstellung des Humboldt Forums 2019 verändert nicht nur die Stadtlandschaft in Berlin-Mitte, sondern bedeutet auch für die Museen einen enormen Umbruch.

Mit dem Umzug der Sammlungen der außereuropäischen Kulturen ins neu errichtete Schloss müssen sich nicht zuletzt die Dahlemer Museen neu erfinden. Haben sie die Chance, sich in einen lebendigen Campus für Bildung und Forschung zu verwandeln?

Publikumsbeteiligung erwünscht!

Horst Bredekamp, geboren 1947 in Kiel, studierte Kunstgeschichte an der Universität Marburg. Seit 1993 ist er Professor für Kunstgeschichte an der Berliner Humboldt-Universität.

Susanne Schüssler, geboren 1962 in München, ist Verlegerin.

 

 

Banner Neustart Kultur 1280

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.