Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Zwei Autoren im Gespräch über ihre Bücher

Datum: Mittwoch, 19.09.2018, 19.30 Uhr

Moderation: Christian Richter

Ort: Museen Dahlem, Lansstr.8, 14195 Berlin
Eintritt: 12,-€ / 8,-€ / 3,-€ (Studierende/Schüler)

 

In Kooperation mit dem Klett-Cotta Verlag

 

Gretchen Dutschke. 1968. Worauf wir stolz sein dürfen (kursbuch. edition)
Immer ganz nahe am Geschehen und von den öffentlichen Ereignissen mit ihrer Familie direkt betroffen, ist Rudi Dutschkes Ehefrau eine äußerst wichtige, authentische Zeitzeugin. Deshalb ist ihr kritisch reflektierender Blick aus heutiger Sicht auf den gesellschaftlichen Aufbruch der 60er Jahre und dessen Wirkung für die Gegenwart von hohem Wert.

Gretchen Dutschke ist gebürtige Amerikanerin und kam zum Studieren nach Deutschland, wo sie 1964 Rudi Dutschke kennenlernte.

Wolfgang Kraushaar. Die blinden Flecken der 68er Bewegung (Klett-Cotta Verlag)
Der Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar erforscht Protestbewegungen der Neuzeit, auch die 68er Revolte, die RAF und den linken Terrorismus. In seinem aktuellen Buch problematisiert er die vorherrschenden Deutungsmuster der 68er-Bewegung, insbesondere das Verhältnis der Gruppen und Akteure zur Gewalt, was letztlich zum Bedeutungsverlust der Bewegung als Motor des demokratischen Aufbruchs und zu deren Zerfall geführt hat. Dennoch reichen ihre positiven Impulse in die gesellschaftliche Gegenwart hinein.

Wolfgang Kraushaar arbeitet seit 1987 als Politikwissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung. Im Zentrum seiner Forschungen stehen Protestbewegungen und der moderne Terrorismus.

Banner Neustart Kultur 1280

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.