Kooperationsveranstaltung mit der Weltlesebühne
Raymond Queneau
Stilübungen
Suhrkamp Verlag
Ein Raymond Queneau-Abend mit Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Datum: Dienstag, 15.11.2016, 19.30 Uhr
Ort: Museen Dahlem, Lansstr.8, 14195 Berlin
Eintritt: 12,-€ / 8,-€ / 3,-€ (Studierende/Schüler)
Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel, jeder für sich ein meisterhafter Übersetzer amerikanischer, portugiesischer (Heibert), norwegischer, italienischer (Schmidt-Henkel) und eben auch französischer Literatur, haben diesem Meisterwerk der „potentiellen Literatur” in ihrer soeben bei Suhrkamp erschienenen Neuübersetzung ein neues sprachliches Gewand gegeben. Ein Abend mit Lesungen, Kommentaren und lustvollem Stöbern im Musterkatalog der Stile.
In einem Pariser Bus der Linie S beschimpft ein junger Mann mit Hut einen älteren Herrn, setzt sich dann auf einen freien Platz und taucht zwei Stunden später an der Gare Saint-Lazare wieder auf, wo ihm jemand sagt, sein Überzieher habe einen Knopf zu wenig.
Raymond Queneaus „Stilübungen” bilden das Kunststück, diese Alltagsepisode in über hundert Varianten niederzuschreiben – ob als Komödie, Sonett, Haiku, Traum, Amtsschreiben oder Verhör, in Alexandrinern oder Jugendstil, ob kulinarisch, mengenmathematisch, lautmalerisch, weiblich oder reaktionär. Raymond Queneaus populärer Klassiker, 1947 im Original und 1961 in deutscher Übersetzung von Ludwig Harig und Eugen Helmlé erschienen, ist ein fintenreiches, erkenntnistheoretisches Sprachspiel und nicht zuletzt eine Anstiftung der sprachlichen und dichterischen Fantasie.
Eine Veranstaltung für Sprachliebhaber von 9 – 99 Jahren.