Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Diogenes

Montag, 11.05.2015, 19.30Uhr

Warum geht es in Griechenland nicht endlich aufwärts? Die unbekannte Gruppierung "Griechen der
fünfziger Jahre" glaubt die Schuldigen zu kennen. Aber geht die jüngste Mordserie wirklich auf ihr
Konto? Kommissar Charitos ermittelt im Chaos der Stadt Athen, wo der labile soziale Frieden von
radikalen Splittergruppen gefährdet wird, nicht zuletzt auch von der "Goldenen Morgenröte". Der neue
Fall führt Kostas Charitos kreuz und quer durch eine Stadt, die von Tag zu Tag gefährlicher wird. Die
moderne griechische Tragödie spielt sich in den Läden und Büros, Straßen und Wohnblocks ab.Petros Markaris, studierter Volkswirtschaftler, hat Theaterstücke, eine Fernsehserie sowie etliche
Kriminalromane geschrieben und deutsche Dramen ins Griechische übersetzt, etwa Goethes »Faust«
und Brechts »Mutter Courage«. Zudem war er Co-Autor des international vielfach ausgezeichneten
Filmemachers Theo Angelopoulos. Markaris' Kriminalromane um den exzentrisch-verbrummelten
Kommissar Kostas Charitos sind immer auch hochaktuelle politische Gesellschaftsromane.


Lesung und Gespräch Moderation: Christian Richter

schleichersbuch zu Gast in den Museen Dahlem, Lansstr. 8, 14195 Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 12.- / erm. € 8.- / für Studenten € 3.-

Banner Neustart Kultur 1280

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.