Ein Abend mit der Übersetzerin Rosemarie Tietze
Gaito Gasdanow, 1903 in St. Petersburg geboren und 1971 in München gestorben, gilt als einer der wichtigsten russischen Exilautoren des frühen 20. Jahrhunderts. Seit 1923 lebte er im Exil in Paris, in jener russischen Exilgemeinde, der auch Nabokov angehörte. 2012 erschien erstmals im Hanser Verlag der Roman »Das Phantom des Alexander Wolf« und in diesem Jahr »Ein Abend bei Claire«. In der Edition 5plus liegt nun die Erzählung »Glück« vor, die von einer Art Seelenfrieden angesichts einer persönlichen Katastrophe erzählt. Dass wir diesen Autor von Weltrang auf Deutsch lesen dürfen, verdanken wir einzig der Übersetzerin Rosemarie Tietze, die für ihre Übertragungen aus dem Russischen vielfach ausgezeichnet wurde, zuletzt für Tolstois »Anna Karenina«. Sie stellt uns Gasdanows Werk und Leben und ihre Arbeit als Übersetzerin russischer Weltliteratur vor.
Lesung und GesprächModeration: Dr. Jens Bisky
schleichersbuch zu Gast in den Museen Dahlem, Lansstr. 8, 14195 Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 12,- / erm. € 8,- / für Studenten € 3.-
Dienstag, 11.11.2014, 19.30 Uhr