unterstützt durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland
Michael Lüders
Tage des Zorns. Die arabische Revolution verändert die Welt
Beck Verlag
Große historische Umwälzungen geschehen oft unerwartet. So war es im Herbst 1989 beim Zusammenbruch des Ostblocks, und so war es im Frühling 2011, als die arabische Welt sich in «Tagen des Zorns» gegen ihre Diktatoren erhob. Michael Lüders, lange Zeit Nahost-Korrespondent der ZEIT, erklärt in diesem Buch, wie es zur arabischen Revolution kommen konnte, warum sie sich wie ein Lauffeuer ausbreitete und was sie für uns in Europa bedeutet. Dabei führt er prägnant und anschaulich in die Verhältnisse der Region ein und zeigt, wie sich unser Blick auf die arabische Welt und den Islam ändern muss, wenn wir den neuen Herausforderungen gerecht werden wollen.
Das Gespräch mit dem Autor führt Christian Richter.
schleichersbuch zu Gast in den Museen Dahlem, Lansstr.8, 14195 Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 12.- / erm. € 8.-
Dienstag, 23.4.2013, 19.30 Uhr