Beck Verlag
Die erste konsequent aus Originalquellen gespeiste Biographie Gerhart Hauptmanns erzählt die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Gastwirtssohns aus dem schlesischen Salzbrunn, der auszog, um Monumentalbildhauer zu werden, und als größter Dramatiker des Naturalismus in die Literatur-geschichte einging. Auch, wenn der vor 150 Jahren geborene Nobelpreisträger seinem Ruf als moralische Autorität, ja als Gewissen der Nation weder 1914 noch 1933 vollauf gerecht wurde, ist Hauptmanns Leben dennoch von früh an durch moralischen Idealismus und den utopischen Traum einer besseren Welt geprägt, der sich in seinen zahlreichen lyrischen und epischen Werken spiegelt. ihr lebensgeschichtlicher Ort kommt hier ebenso zur Sprache wie die biographischen Voraus-setzungen eines dramatischen Œuvres, das an Umfang und Vielgestaltigkeit seinesgleichen sucht.
Das Gespräch mit dem Autor führt der Germanist und Präsident der Freien Universität Berlin Prof. Dr. Peter-André Alt.
Achtung! Veranstaltungsort:
Weiterbildungszentrum der Freien Universität, Otto-von-Simson-Str.13-15, 14195 Berlin
Eintritt € 12.- / erm. € 8.-
Weiterbildungszentrum der Freien Universität, Otto-von-Simson-Str.13-15, 14195 Berlin
Eintritt € 12.- / erm. € 8.-
Donnerstag, 02.05.2013, 19.30 Uhr