Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Bertha-von-Suttner-Oberschule und Verlag Schleichers Buchhandlung laden ein:

Buchvorstellung, Lesung und Gespräch

Immer auf der Hut.

Ost-Schüler in Westberlin. Als die Mauer dazwischen kam

50 Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer erinnern sich Ostklassen-Schüler der Bertha-von-Suttner-Oberschule in Berlin-Reinickendorf an ihre Schulzeit als Grenzgänger, Flüchtlinge und Abiturienten des Jahres 1961. Mit “geliehenem” West-Ausweis durch die Grenzkontrolle, Fluchten durch Abwasserkanäle unter selbstloser Hilfe von Lehrern und Mitschülern. Aber auch an 3 Jahre “Reifeprüfung” im Zuchthaus Bautzen nach gescheitertem Fluchtversuch; und vor allem an den Tod von Dieter Wohlfahrt. Er hat Mitschülern und dann auch Anderen zur Flucht verholfen. Am 9. Dezember 1961 wurde er bei einer Fluchthilfe-Aktion am Grenzzaun in Spandau – von der Stasi in eine Falle gelockt – erschossen. Die Deutsche Welle hat im Jahr 2008 über Dieter Wohlfahrts Fluchthilfe-Aktivitäten und seinen Tod eine Zeitzeugen-Dokumentation gesendet. Diese liegt dem Buch als DVD bei.Das Buch mit DVD wird zum Selbstkostenpreis 13,00 € abgegeben.
Mögliche Überschüsse erhält der Förderverein der Bertha-von-Suttner-Oberschule.

 

Veranstaltungsort: Aula der Bertha-von-Suttner-Oberschule, Reginhardstr. 172, 13409 Berlin-Reinickendorf. Tel. 030-491 6057. www.bertha-von-suttner.de
Eintritt frei

 

Mittwoch, 11. Mai 2011, 12 Uhr

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.