Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Berlin Verlag

Tahar Ben Jelloun gilt als bedeutendster Vertreter der französischsprachigen Literatur des Maghreb. In Deutschland ist er u. a. bekannt geworden mit „Die Nacht der Unschuld“, „Papa, was ist der Islam?“ und „Die Früchte der Wut“. In seinem neuesten Roman erzählt er die Geschichte eines marokkanischen Gastarbeiters, Mohamed, in Frankreich, der am Ende seines Arbeiterlebens in seine Heimat zurückkehrt, um an die eigenen Wurzeln wieder anzuknüpfen und die auseinandergebrochene Familie wieder zusammenzuführen. „Ein ergreifender Roman mit Beckett’schen Zügen.“ (Le Magazine Littéraire)


Aus der deutschen Übersetzung liest der Schauspieler Wolfgang Condrus.

Mit dem Autor im Gespräch die Übersetzerin Christiane Kayser.


Moderation: Christian Richter


schleichersbuch zu Gast in den Museen Dahlem, Lansstr. 8, 14195 Berlin
(U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 10.- / erm. € 5.-
 
 
Freitag, 19.03.2010, 19.30 Uhr
Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.