Heyne Verlag
Die Krisen der letzten Jahrzehnte haben es nachdrücklich bewiesen: Geld ist mächtige Droge, aber jeder Rausch vergeht – und wenn, was kommt. Die renommierte Beraterin für Politik und Wirtschaft, Prof. Dr. Gertrud Höhler, legt eine analytische Streitschrift vor. Unbemerkt haben wir die Ethik in Ketten gelegt, aber nicht die Geldverkäufer. Nur wenn wir die Ethik entfesseln, können wir die entgleisten Energien für die Gesellschaft nutzbar machen. Denn jedes gute Geschäft braucht Emotionen, Wagemut und Abenteuerlust – und Geld ist nur der Mittler, nicht das Ziel. Eine kluge Diagnose, eine überzeugende Therapie für unsere aus den Fugen geratene Wertordnung!
Mit der Autorin im Gespräch: Alan Posener (Journalist)
Moderation : Christian Richter
schleichersbuch zu Gast in den Museen Dahlem, Lansstr.8, 14195 Berlin
(U-Bhf. Dahlem-Dorf) Eintritt € 12.- / erm. € 8.-
Freitag, 29.10.2010, 19.30 Uhr