C.H. Beck Verlag
Der renommierte Historiker Lothar Gall entwirft in seinem neuen Buch ein faszinierendes Portrait einer zerrissenen Epoche. Keine andere Persönlichkeit verkörperte die allgegenwärtigen Widersprüche dieser Zeit so markant wie Walther Rathenau – Krösus und Unternehmer, Mäzen und Philosoph, Kunstkritiker und Politiker, Insider und Außenseiter in einer Person. Das Buch stellt eine Neubewertung des wilhelminischen Fin de siècle dar und zeichnet ein nuanciertes Portrait Rathenaus als Phänotypus seiner Epoche.
Im Gespräch mit dem Autor Prof. Dr. Martin Sabrow (Institut für Zeithistorische Studien, Potsdam)
Moderation: Christian Richter
schleichersbuch zu Gast in den Museen Dahlem, Lansstr.8, 14195 Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 10.- / erm. € 5.-
Dienstag, 28.04.2009, 19.30 Uhr