Rowohlt Berlin Verlag
Die unglaubliche Geschichte von Konrad Zuse, einem genialen Tüftler, der den ersten Computer der Welt baute – ausgedacht und handgesägt in einem Kreuzberger Wohnzimmer. Und die Erfindung der Liebe zu einer Frau, die zu einer anderen Zeit lebte: „Glauben Sie mir, das Erfinden, auch das geht nicht ohne Eros. Ohne Eros entwickelt sich nichts im Leben, nicht einmal der Bau von Rechenmaschinen.“
Lesung und Gespräch mit dem Autor
schleichersbuch zu Gast in den Museen Dahlem, Lansstr. 8, 14195 Berlin
(U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 12.- / erm. € 8.-
Freitag, 25.09.2009, 19.30 Uhr