S.Fischer Verlag
Die Mendelssohns sind eine der großen Familien der deutsch-jüdischen Geschichte. Ihre einzigartige Rolle in Philosophie, Musik, Wirtschaft und
Finanzwelt, ihren Aufstieg, Einfluss und erzwungenen Niedergang durch die Nazis beschreibt Julius H. Schoeps, Historiker und Direktor des Moses-
Mendelssohn-Zentrums für europäisch-jüdische Studien, in einer lebendig erzählten Familienbiographie mit zahlreichen neuen Details.
Vortrag und Gespräch mit dem Autor
Finanzwelt, ihren Aufstieg, Einfluss und erzwungenen Niedergang durch die Nazis beschreibt Julius H. Schoeps, Historiker und Direktor des Moses-
Mendelssohn-Zentrums für europäisch-jüdische Studien, in einer lebendig erzählten Familienbiographie mit zahlreichen neuen Details.
Vortrag und Gespräch mit dem Autor
schleichersbuch zu Gast in den Museen Dahlem, Lansstr. 8, 14195 Berlin
(U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 12.- / erm. € 8.-
(U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 12.- / erm. € 8.-
Freitag, 09.10.2009, 19.30 Uhr