Rowohlt Verlag
Daniel Hope, einer der großen Geigenvirtuosen unserer Zeit, erzählt seine Lebens- und Familiengeschichte. Auf seiner Spurensuche entdeckt er die Wurzeln seiner deutsch-jüdischen Familie in Berlin-Dahlem. Ein bewegendes Buch, indessen Mittelpunkt die Lebenswege einer weitverzweigten Familie und die Geschichte einer Villa in Dahlem, Im Dol 2-6, stehen. Eine europäische Familiensaga, die das dramatische 20. Jahrhundert widerspiegelt, deren Schauplätze Deutschland, England und Südafrika sind, und ein wunderbares Buch über die Faszination der Musik!
Im Gespräch mit dem Autor der Lektor Uwe Naumann
Moderation:Christian Richter
Grußwort des Bezirksbürgermeisters von Berlin Steglitz-Zehlendorf Norbert Kopp und Eintrag von Daniel Hope in das Gästebuch des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Musikalische Einrahmung durch Daniel Hope, Geige, und Sebastian Knauer, Flügel!
Museen Dahlem, Lansstr. 8, 14195 Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 10.- / erm. € 5.-
Moderation:Christian Richter
Grußwort des Bezirksbürgermeisters von Berlin Steglitz-Zehlendorf Norbert Kopp und Eintrag von Daniel Hope in das Gästebuch des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Musikalische Einrahmung durch Daniel Hope, Geige, und Sebastian Knauer, Flügel!
Museen Dahlem, Lansstr. 8, 14195 Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 10.- / erm. € 5.-
Donnerstag, 27.9.2007, 19.30 Uhr