Hanser Verlag
Das Buch ist ein Lebensbericht über die Vergangenheit, die nicht vergehen will. Der Sohn Baldur von Schirachs, des Reichsleiters der Hitler-Jugend und Gauleiters und Reichsstatthalters in Wien, erzählt vom Leben im Schatten des Vaters, der als NS-Kriegsverbrecher in den Nürnberger Prozessen zu einer 20-jährigen Fes-tungshaft verurteilt wurde. Eine beispielhafte deutsche Familiengeschichte, die anschaulich zeigt, warum mit dem Ende des Dritten Reiches noch lange nichts zu Ende war.
Im Gespräch mit dem Autor der Historiker Prof. Dr. Wolfgang Benz.
Ethnologisches Museum, Lansstr.8, 14195 Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 10.- / erm. € 5.-
Freitag, 16.9.05, 19.30 Uhr