Nagel & Kimche Verlag
Der französische Philosoph und Essayist André Glucksmann analysiert die Kehrseite der globalen Zivilisation. Er zeigt, wie der Hass weltweit politische Ideen als Leitmotiv ersetzt. Anstelle der H-Bombe als weltweite Bedrohung ist die „humane Bombe“ getreten. Glucksmanns Essay ist eine Lektion an Scharfsinn, ein Nachdenken über die Welt, wie sie nicht rund läuft.
Im Gespräch mit dem Autor der Philosoph Peter Bieri.
Ethnologisches Museum, Lansstr. 8, 14195 Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 10.- / erm. € 5.-
Datum: Dienstag, 8.11.2005, 19.30 Uhr