Hanser Verlag
Datum: Mittwoch, 22.02.2017, 19.30 Uhr
Moderation: Christian Richter
Ort: Museen Dahlem, Lansstr.8, 14195 Berlin
Eintritt: 12,-€ / 8,-€ / 3,-€ (Studierende/Schüler)
Der neue Roman von Navid Kermani, dem Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2015.
Ein Schriftsteller hat einen Roman geschrieben über die große Liebe seiner Jugend. Nach einer Lesung steht eine Frau vor ihm, die er nicht erkennt. Aber sie ist es. Er ist jetzt Autor, sie ist seine Romanfigur – und aus dem jungen Mädchen von damals ist ganz offensichtlich eine interessante, auch anziehende, aber verheiratete Frau geworden. Die Situation wird etwas komisch: Man setzt sich zusammen, trinkt ein Glas Wein, redet über französische Liebesromane, fragt sich, was man von der Liebe erwartet, wenn man älter geworden ist. Juttas Mann sitzt im Nebenzimmer – wie soll das alles enden? Navid Kermani offeriert einen Liebesroman ganz eigener Art; tiefgründig, überraschend, witzig.
Navid Kermani, Romancier, Essayist, Orientalist, geboren 1967 in Siegen, lebt in Köln. Für sein umfangreiches Werk erhielt er unter anderem den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis und 2015 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.