Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Aufeinander zugehen – voneinander lernen. Peter von der Osten-Sacken. Ein Leben für den christlich-jüdischen Dialog

Durch den Abend führen Helmut Ruppel und Dr. Tanja Pilger-Janßen.

Montag, 24. April, 20 Uhr
Ort: Martin-Niemöller-Haus, Pacelliallee 61, 14195 Berlin
Eintritt: frei

Anmeldung nicht erforderlich

 Zeit seines Lebens hat Peter von der Osten-Sacken sich für den christlich-jüdischen Dialog eingesetzt. Als Professor für Neues Testament leitete er jahrzehntelang das Institut Kirche und Judentum, das an der Kirchlichen Hochschule in Zehlendorf 1960 mit dem Ziel gegründet wurde, das Verhältnis von Christen zu Juden nach dem Holocaust neu zu gestalten. Im vergangenen Jahr ist Peter von der Osten-Sacken verstorben. Daher möchten wir ihm, seinen Errungenschaften und Überzeugungen einen Abend widmen. Im März diesen Jahres ist ein Band mit bisher unveröffentlichten Texten von ihm erschienen. Er trägt den Titel „Kleine Texte zu großen Fragen“. Diese Texte wollen wir anschauen und darüber miteinander ins Gespräch kommen.

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.