Desmond Morris. Das Leben der Surrealisten
Aus dem Englischen von Willi Winkler
Unionsverlag
Unionsverlag
Der Surrealismus ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Strömungen in der „jüngeren“ Geschichte der Kunst. Hier wurde Kunst neu gedacht, der Blick auf die Welt geweitet und umgedeutet - mehr eine Rebellion als eine Kunstrichtung.
Desmond Morris, promovierter Zoologe und Verhaltensforscher, legt mit diesem Buch 32 Portraits von Künstlern vor, die kenntnisreich und kurzweilig in den Surrealismus einführen. Dass Kunst und Kunstschaffende nicht ohne einander zu denken sind, wird hier offenbar. Irrungen und Wirrungen der einzelnen Protagonisten werden auf unterhaltsame Weise nacherzählt: der Größenwahn eines Salvador Dalí, die ewige Schürzenjägerei von Max Ernst, die Unangepasstheit der Leonor Fini. Natürlich werden auch André Breton und Pablo Picasso mit einem Portrait bedacht. Neben all dem Boulevardesken gerät die Kunst nie aus dem Blick. Das ist, neben der wirklich schönen Buchgestaltung, ein großes Surplus an diesem Werk. Es ist eine Freude es zu lesen und anzuschauen. hd
Desmond Morris, promovierter Zoologe und Verhaltensforscher, legt mit diesem Buch 32 Portraits von Künstlern vor, die kenntnisreich und kurzweilig in den Surrealismus einführen. Dass Kunst und Kunstschaffende nicht ohne einander zu denken sind, wird hier offenbar. Irrungen und Wirrungen der einzelnen Protagonisten werden auf unterhaltsame Weise nacherzählt: der Größenwahn eines Salvador Dalí, die ewige Schürzenjägerei von Max Ernst, die Unangepasstheit der Leonor Fini. Natürlich werden auch André Breton und Pablo Picasso mit einem Portrait bedacht. Neben all dem Boulevardesken gerät die Kunst nie aus dem Blick. Das ist, neben der wirklich schönen Buchgestaltung, ein großes Surplus an diesem Werk. Es ist eine Freude es zu lesen und anzuschauen. hd
352 Seiten
€ 26,-