Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Frida Nilsson und Torben Kuhlmann. SEM UND MO IM LAND DER LINDWÜRMER

Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger
Gerstenberg Verlag
ab 10 Jahren

»Ist es schön bei dir?« - »Aber ja, das ist es«, antwortet die Tante, als sie die beiden Brüder aus dem Waisenheim holt. Und wir ahnen schon, schön kann es nicht werden, sonst wäre die Geschichte ja hier zu Ende. Also müssen Sem und Mo bei der Tante auf einer Matratze schlafen, von früh bis spät arbeiten, es ist feucht, sie haben Hunger, dürfen nicht spielen und werden geschlagen. Eines Abends begegnen Sem und Mo einer sprechenden Ratte, die sie auffordert, ihr in ein schönes Land zu folgen. Zunächst sind sie neugierig, dann misstrauisch, bis sie zuletzt doch der Ratte in den Erdgang hinterherspringen, weil sie nämlich Geld verloren haben und sich nicht zur Tante nach Hause trauen. Heraus kommen sie in einem schönen Land mit reiner Luft und einem Schloss, auf dem sie allerlei seltsamen Tieren begegnen, vor allem aber der Herrscherin: Königin Indra, ein Lindwurm. Wir ahnen wieder, mit dem Lindwurm muss es etwas auf sich haben, er ist nicht umsonst kein Drache, sondern ein … Wurm. Königin Indra wünscht sich ein Kind, und das bekommt sie nur, wenn sie - nein, das wird nicht verraten. Den kleinen Mo hat der Lindwurm schnell um die Kralle gewickelt, Sem lässt sich aber nicht so leicht blenden und begreift, dass die Brüder in Gefahr sind. Ganz klassisch mit Pfeil und Bogen zieht er in den Kampf, um seinen Bruder aus den Klauen der Lindwurmdame zu befreien.

Wüssten wir nicht, dass die Autorin Frida Nilsson Jahrgang 1979 ist, könnte man meinen, sie müsse schon vor hundert Jahren gestorben sein, so klassisch märchenhaft und zeitlos mutet die Geschichte an. Allerdings, wie das bei anständigen Märchen so ist, entbehrt die Geschichte nicht einer gewissen Portion Grausamkeit. Nichts für schwache Kindernerven! Aber trotzdem wundervoll, und natürlich geht es gut aus. Toll illustriert von Torben Kuhlmann, dem Schöpfer der Mäuseabenteuer um Lindbergh & Co, und luftig leicht übersetzt von Friederike Buchinger.

400 Seiten
22 €

IM SHOP KAUFEN

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.