Jennifer Gooch. Hummer Der Sommer, als Chad ging und Daisy kam
Carlsen
ab 12 Jahren
Die dreizehnjährige Apron durchlebt harte Zeiten: Sie versucht den Tod ihrer Mutter zu verarbeiten, ihr Vater hat nicht nur kaum Zeit, sondern auch noch eine neue Partnerin und ihre beste Freundin möchte nichts mehr mit ihr zu tun haben. In dieser verzweifelten Lage lernt sie Mike kennen, einen jungen Musicaldarsteller, der mit seinem Lebensgefährten Chad einen Blumenladen betreibt. Apron beginnt dort auszuhelfen und die beiden Ladenbesitzer werden ihr zu engen, verständnisvollen väterlichen Freunden. Die Silberstreifen am Horizont beginnen allerdings schnell wieder zu verblassen, als Apron feststellen muss, dass ihre Freunde nicht nur heftigen Anfeindungen ausgesetzt sind, sondern schlimmer noch, einer von ihnen unheilbar krank ist...
Jennifer Gooch Hummers vielfach ausgezeichneter Roman scheint zunächst mit einem kaum auszuhaltenden Sturzbach an Problemen zu überfallen und zu deprimieren. Doch dieser Eindruck täuscht. Tatsächlich legt sie ein wunderbar einfühlsames, leises und stimmungsvolles Werk vor, das bei aller Heftigkeit der angesprochenen Probleme (Tod, Verlust, Trauer, Liebe, Offenheit, Akzeptanz, AIDS) stets den richtigen Ton zu treffen vermag. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet, und besonders Apron, die Erzählerin, wächst dem Leser sofort ans Herz. Mir hat die Lektüre dieses bewegenden, zuweilen
humorvoll-skurrilen, hoffnungsvollen Buches mit seinen philosophischen Gedanken sehr viel Freude bereitet, und ich wünsche ihm die zahlreichen Leser, die es verdient. mf
352 Seiten
gebunden 17.90€/ im Taschenbuch 7.99€