Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Verbrecher Verlag

1956 übergibt der Übersetzer Elmar Tophoven im Auftrag von Samuel Beckett einem fremden Mann einen Umschlag mit Geld. Einige Jahre zuvor hatte dieser Mann sich aus einem Gefängnis an Beckett gewandt: Er habe sein Stück „Man wartet auf Godot“ übersetzt und führe es im Gefängnis auf, nach seiner Entlassung wolle er es mit der „Spielschar der Landstraße“ in ganz Deutschland zeigen. Beckett ist begeistert, sucht nach Möglichkeiten KFL zu unterstützen, schickt ihm Geld und sorgt dafür, dass er Godot auf dem Evangelischen Kirchentag aufführen darf. Schließlich taucht KFL in Paris auf, versucht Beckett zu treffen. Dieser lässt ihm Geld zukommen, eben jenen Umschlag. KFL verschwindet auf Nimmerwiedersehen, hinterlässt nur einen Zettel: Paris sei ihm zu kalt, er gehe in den Süden. Erika Tophoven verfolgt die Spuren jenes KFL von seiner Geburtsstadt, quer durch Deutschland und Frankreich, bis sie sich schließlich an der Cote d’Azur verliert. Sie erzählt die unglaubliche Geschichte eines notorischen Betrügers und Hochstaplers, der seine Opfer – meist auch die Polizei – hinters Licht führen konnte, schließlich auch Samuel Beckett. KFL's Übersetzung von Godot ist leider verschollen geblieben. sd


220 Seiten
21€

Herbst 2015

Banner Neustart Kultur 1280

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.