Dass bei der Lektüre dieses Buches über zwei Depressive der Leser nicht selbst vom schwarzen Hund angefallen wird, dafür sorgt die raffinierte Erzähltechnik Köhlmeiers. Er setzt nämlich einen äußerst unzuverlässigen Erzähler ein, dem man keinesfalls jedes Wort glauben sollte, zumal er oft aus recht dubiosen Quellen zitiert. Dies aber so überzeugend, dass man auch weiterhin an einen Essay mit dem Titel „Die Methode des Clowns" aus der Feder Adornos glauben möchte. Und schließlich wird Ihnen ein sicheres Mittel gegen Depression mitgeteilt, wie es schon Churchill praktizierte: Sie legen sich nackt auf ein großes Stück Papier und...
Aber lesen Sie selbst! gw
17.90 €