Dörlemann
Es sind Geschichten von Frauen, von der Liebe, von seelischen Verletzungen, von Angst, Verharren und Hoffnung. Raja Siekkinen (1953-2004), die große unbekannte finnische Autorin weiß um die Fallen, die das Leben aufstellt. Die kurzen Sommer des Nordens und das kurze Glück des Lebens reichen sich die Hand. Als Leser fragt man sich immer wieder, wie diese Autorin das macht, wie erzählt man ein halbes Leben in nur einem einzigen Satz und öffnet dem Leser diese gewaltigen Imaginationsräume.
"Ich kannte ihn schon, als er sich von seiner Familie trennte, und auch, als er sich von der Frau trennte, wegen der er seine Familie verlassen hatte." Oder: "Wir waren vier, und alle schon einmal geschieden. Wir saßen am dunkelroten Küchentisch und tranken."
Ein trauriges, sehr schönes (auch gestalterisch: feines blaues Leinen, Prägedruck) und sehr bewegendes Buch. Zehn Geschichten, die wie zehn Romane nachhallen, nicht mehr, nicht weniger. sg
"Ich kannte ihn schon, als er sich von seiner Familie trennte, und auch, als er sich von der Frau trennte, wegen der er seine Familie verlassen hatte." Oder: "Wir waren vier, und alle schon einmal geschieden. Wir saßen am dunkelroten Küchentisch und tranken."
Ein trauriges, sehr schönes (auch gestalterisch: feines blaues Leinen, Prägedruck) und sehr bewegendes Buch. Zehn Geschichten, die wie zehn Romane nachhallen, nicht mehr, nicht weniger. sg
176 Seiten
16.90 €
16.90 €