Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps
Endlich im Taschenbuch!
 
 
Das Buch ist bei uns im Laden erhältlich. Sie können es auch gerne telefonisch (030-8419020) oder per Mail bestellen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
 
 
Preis: 9,90€
224 Seiten
Verlag Schleichers Buchhandlung
 
 
 
August 1961: Die "Ostklassen" der Bertha-von-Suttner-Oberschule in Berlin Reinickendorf haben die schriftlichen Abiturarbeiten bereits hinter sich. Die mündlichen Prüfungen stehen Anfang September an.
Dann der 13. August - die DDR errichtet über Nacht den "antifaschistischen Schutzwall" und nimmt der in Ost und West gespaltenen Vier-Sektoren-Stadt den letzten Rest Normalität.
 
Den Schülerinnen und Schülern, die noch im Ostteil der Stadt bei ihren Eltern zu Hause sind, verlangt die neue Situation blitzschnelle Entscheidungen ab: fliehen oder bleiben, Familie oder geistige und politische Freiheit.
 
Jetzt, 50 Jahre später, erinnern sie sich ebenso wie die zuvor im Westen "angekommenen" Schüler an die überstandenen Gefahren. Sie berichten über die zerrissenen Familien, die scheinbar unpolitsche DDR-Kindheit und die Ankunft im "goldenen Westen". Hier finden sie sich in vielen Situationen als Zuwanderer und Entwurzelte wieder - teils stigmatisiert. Ihre Berichte: authentisch, reflektiert und manchmal auch amüsant.
 
 
Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.